Tafelland von Turgai

Tafelland von Turgai
Tafelland von Turgai,
 
semiaride Landschaft im Nordwesten von Kasachstan, zwischen dem südlichen Ural und den Mugodscharbergen im Westen und der Kasachischen Schwelle im Osten, etwa 600 km lang, bis 300 km breit und 200-310 m über dem Meeresspiegel; durch zahlreiche, heute meist ausgetrocknete oder nur periodisch Wasser führende Täler in tafelförmige Plateaus aufgelöst. Das Tafelland wird im Norden von Trockensteppe (im Zuge des sowjetischen Projekts Neulandgewinnung 1954-60 zum Teil in Ackerland verwandelt), im Süden von Halbwüste bedeckt. Den zentralen Teil durchquert die tektonisch angelegte, von zahlreichen Salzseen erfüllte Turgaisenke (20-75 km breit, 800 km lang), die das Tiefland von Turan mit dem Westsibirischen Tiefland verbindet; sie wird vom Fluss Turgai (825 km lang, entspringt der Westabdachung der Kasachischen Schwelle, versiegt nordwestlich des Aralbeckens) und vom Ubagan durchflossen. Im Tafelland von Turgai werden u. a. Eisenerz (bei Rudnyj), Bauxit (Arkalyk) und Braunkohle (im Turgai-Kohlenbecken im Gebiet Kustanaj mit einem Kohlevorrat von 6,7 Mrd. t) gefördert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tiefland von Turan — Tiefland von Turan,   Flachland in Mittelasien, in den Republiken Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan, etwa 1,8 Mio. km2 groß, im Westen vom Kaspischen Meer, im Norden von den Mugodscharbergen, den Ausläufern des Südlichen Urals, der… …   Universal-Lexikon

  • Kasachstan — Ka|sach|s|tan; s: Staat in Mittelasien. * * * Kasachstan,     Kurzinformation:   Fläche: 2 717 300 km2   Einwohner: (1999) 14,953 Mio.   Hauptstadt: Astana   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • Kasachische Schwelle — Kasạchische Schwẹlle,   Kasạchisches Kleinhügelland, Hügelland im östlichen und zentralen Teil Kasachstans, zwischen Westsibirischem Tiefland und dem Tiefland von Turan (im Süden), geht im Westen in das Tafelland von Turgai über; der Westteil… …   Universal-Lexikon

  • Tobol — Tobọl   der, linker Nebenfluss des Irtysch, 1 591 km, in Kasachstan (etwa 650 km) und Russland, Einzugsgebiet 426 000 km2; entspringt auf dem Tafelland von Turgai, durchfließt die Turgaisenke und das nördlich anschließende Westsibirische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”